Hilfe

Was ist die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?

Reifenetiketten beginnen mit 3 Ziffern, gefolgt von einem '/' und dann 2 weiteren Ziffern.

Die ersten 3 Ziffern sind die Reifenbreite in mm. Die folgenden 2 Ziffern sind der relative Prozentsatz der Höhe zur Breite.

Schlagen Sie immer in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs nach, um die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.

EU-Reifenlabel Beschreibung


Die EU-Reifenkennzeichnung umfasst 3 Kriterien.


● Kraftstoffeffizienz: Die Klasse A ist die beste und die Klasse G die schlechteste. Der Unterschied zwischen ihnen entspricht einem Kraftstoffverbrauch von bis zu 7,5 %.


● Nasshaftung: Die Klasse A ist die beste und die Klasse G die schlechteste. Der Unterschied zwischen ihnen entspricht einem Bremsweg von bis zu 18 Metern.


● Geräusch: 1 Welle bedeutet "Leise" (mindestens 3 dB unter dem europäischen Grenzwert); 2 Wellen bedeuten "Mäßig" (zwischen dem europäischen Grenzwert und 3 dB darunter); und 3 Wellen bedeuten "Laut" (über dem europäischen Grenzwert).


Geschwindigkeits- und Lastindizes